SKISPRUNG-
ANLAGE

Ganzjährig geöffnete Skisprunganlage!

SOMMER

Alle Schanzen sind mit Kunststoffmatten belegt. Mit der Keramikspur (optimale Beschleunigung) werden perfekte Trainings- und Wettkampfvoraussetzungen geschaffen. Die ständige Berieselung der Anlagen mit Wasser ermöglicht den Aktiven ähnliche Sprungbedingungen wie im Winter.

WINTER

Durch unsere Beschneiungsanlage kann eine Schneesicherheit garantiert werden. Die Eis-Anlaufspuren (gekühlt) auf der K60 und K90 Schanze ermöglichen den täglichen Betrieb.

Das Skisprungzentrum der Olympiasieger und Weltmeister!

Imitationsanlage

Bei den Schispringern und Kombinierern hat man früh erkannt, dass es wichtig ist, Abläufe, die auf die Leistung der Athleten während des Wettkampfes großen Einfluss haben zu automatisieren, weshalb im Trockentraining besonders auf den alles entscheidenden Absprung Wert gelegt wird. Die Imitationsanlage ermöglicht, den Absprung und die anschließende Einnahme der Flugposition, in der der Springer am besten gleitet und dadurch an Weite gewinnt, perfekt zu trainieren.

Teamquartiere

Damit sich die Athletinnen und Athleten während des Trainings und auch bei Wettkämpfen ungestört vorbereiten können, wurden 20 Teamquartiere für bis zu 150 SportlerInnen (Skispringen, Langlaufen) eingerichtet. Durch ihre getrennte und komfortable Ausführung ist ein professioneller Trainings- und Wettkampfablauf gewährleistet. Weitere Umkleidekabinen befinden sich im Sporthaus.

Zahlen und Fakten

Schanzengröße: HS 98

K-Punkt: 90m
Anlauflänge:  80 m
Anlaufneigung: 35°
Tischlänge: 5,9 m
Tischneigung: 10,5°
Tischhöhe: 2,87 m
Geschwindigkeit: 84,6 km/h
Aufsprung Neigung: 36°

102,0 m (Nika Prevc, Slowenien 05.02.2025, WC- Qualifikation)

98,0 m (Ema Klinec , Slowenien 14.07.2013, L-COC)

98,0 m (Eva Logar, Slowenien 14.07.2013, L-COC)

98,0 m (Nika Križnar, Slowenien 01.07.2017, L-FIS)

103,5 m (David Unterberger, Österreich 01.02.2008, NJ-AUT)

99,5 m (Adam Małysz ,Polen 08.12.2001, WC)

104,0 m (Michael Hayböck, Österreich  25.10.2015, N-AUT)

Schanzengröße: HS 68

K-Punkt: 60m
Tischneigung: 10,5°
Aufsprung Neigung: 36°

64,0 m  (Nika Prevc Slowenien 21.02.2020 OPA- Games)

66,0 m (Amy Dögl Österreich 29.10.2023)

68,0 m (Lukas Tschuschnig Österreich)

Schanzengröße: HS 32

K-Punkt: 30m

31,5 m (Amy Dögl, SV Achomitz 27.02.2022 Landescup)

27,5 m (Amy Dögl, SV Achomitz 24.10.2021 Landescup)

32,0 m (Siegfried Mörtl Österreich)

Kinder Schanze

K-Punkt: 15m

Anfänger Schanze

K-Punkt: 7m